• VNT_01_cbyWP.jpg
  • VNT_02_cbyWP.jpg

Erweiterung Betriebs- und Verwaltungsgebäude Ventana in Vreden

Projektdaten:

Baujahr: 2024

Fläche Erweiterung: 7.000 m²

LP: 1-9

Planmaterial: Weitkamp und Partner

Konzept und Entwurf

Die Erweiterung des Ventana-Standorts zielt darauf ab, die Produktionskapazitäten zu erhöhen und gleichzeitig moderne Arbeitsumgebungen für Mitarbeiter und Auszubildende zu schaffen. Das architektonische Konzept verbindet Funktionalität mit einer ansprechenden Gestaltung, die die Innovationskraft des Unternehmens widerspiegelt. Die neue Struktur fügt sich harmonisch in das bestehende Ensemble ein und setzt dennoch eigenständige Akzente.

Fassadengestaltung und Materialien

Die Fassade des Erweiterungsbaus zeichnet sich durch eine klare Linienführung aus. Der Einsatz von hochwertigen Materialien wie Glas und Metall unterstreicht den industriellen Charakter des Gebäudes und sorgt für eine zeitgemäße Ästhetik. Großzügige Fensterflächen ermöglichen natürliche Lichtdurchflutung der Innenräume und fördern ein angenehmes Arbeitsklima.

Raumaufteilung und Funktionalität

Die Erweiterung umfasst verschiedene Funktionsbereiche, die optimal auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind:

  • Produktionshalle: Die neue Produktionsfläche von etwa 7.000 m² bietet Platz für modernste Fertigungstechnologien und ermöglicht effiziente Produktionsabläufe.
  • Verwaltungsbereich: Moderne Büros und Besprechungsräume fördern die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
  • Lehrwerkstatt: Speziell ausgestattete Räume für die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte unterstreichen das Engagement von Ventana in der Nachwuchsförderung.
  • Ventana-Akademie: Schulungs- und Seminarräume bieten Platz für interne Weiterbildungen sowie externe Veranstaltungen und stärken die Position des Unternehmens als Wissenszentrum.
  • Gesundheitsmanagement: Räumlichkeiten für das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützen das Wohlbefinden der Mitarbeiter und fördern eine gesunde Arbeitsumgebung.

Außenraumgestaltung

Die Außenanlagen wurden mit Fokus auf Funktionalität und Aufenthaltsqualität gestaltet:

  • Parkplätze: Ausreichend Stellplätze für Mitarbeiter und Besucher gewährleisten eine komfortable Erreichbarkeit des Standorts.
  • Grünflächen: Begrünte Bereiche und Sitzgelegenheiten bieten Möglichkeiten zur Erholung während der Pausen und tragen zur Steigerung der Lebensqualität am Arbeitsplatz bei.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Bei der Planung der Erweiterung wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt:

  • Energieeffiziente Bauweise: Durch den Einsatz moderner Dämmmaterialien und energieeffizienter Haustechnik wird der Energieverbrauch des Gebäudes minimiert.
  • Regenerative Energiequellen: Die Integration von Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energien und reduziert den CO₂-Fußabdruck des Unternehmens.

Fazit

Die Erweiterung des Ventana-Standorts in Vreden stellt einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensentwicklung dar. Durch die Kombination von funktionalem Design, modernen Arbeitsumgebungen und nachhaltigen Bauweisen wird ein zukunftsweisender Arbeitsplatz geschaffen, der die Innovationskraft und das Engagement von Ventana für Qualität und Nachhaltigkeit unterstreicht.