Neubau Verwaltung in Ahaus-Wessum

Projektinfos

Baujahr: 2019

BRI: 11.125 m³

BGF: 2.800 m²

NUF: 2.200 m²

LPH: 1-9

Planunterlagen: Weitkamp + Partner

Fotos: Roland Borgmann Fotografie

1. Projektübersicht

Die Firma Herholz, ein führender Hersteller von Innentüren mit Hauptsitz in Ahaus-Wessum, hat ein neues Verwaltungsgebäude fertiggestellt. Das Gebäude dient als modernes Zentrum für Verwaltung und Unternehmensführung und spiegelt die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein des Unternehmens wider.

2. Architektur und Gestaltung

Das Verwaltungsgebäude besticht durch eine zeitgemäße Architektur, die Funktionalität und Ästhetik harmonisch vereint. Klare Linien und eine durchdachte Raumaufteilung prägen das äußere Erscheinungsbild und schaffen ein repräsentatives Ambiente für Mitarbeiter und Besucher.

3. Fassadengestaltung

Ein besonderes Highlight des Gebäudes ist die innovative Fassadengestaltung. Die Fassade besteht aus einer Kombination hochwertiger Materialien, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional sind.

  • Materialwahl: Es wurden langlebige und pflegeleichte Materialien verwendet, die den hohen Qualitätsansprüchen von Herholz entsprechen.
  • Farbgebung: Die Fassade zeichnet sich durch eine harmonische Farbpalette aus, die das Corporate Design des Unternehmens aufgreift und gleichzeitig Akzente setzt.
  • Struktur: Durch die Anordnung der Fassadenelemente entsteht ein dynamisches Spiel von Licht und Schatten, das dem Gebäude eine lebendige und moderne Ausstrahlung verleiht.

4. Funktionale Aspekte der Fassade

Neben der ästhetischen Wirkung erfüllt die Fassade auch wichtige funktionale Aufgaben:

  • Wärmedämmung: Die verwendeten Materialien sorgen für eine hervorragende Isolierung und tragen zur Energieeffizienz des Gebäudes bei.
  • Schallschutz: Die Fassadenkonstruktion minimiert Außengeräusche und schafft so ein angenehmes Arbeitsumfeld im Inneren.
  • Witterungsbeständigkeit: Die ausgewählten Materialien sind resistent gegenüber Witterungseinflüssen und gewährleisten eine lange Lebensdauer der Fassade.

5. Integration in das Unternehmensumfeld

Die Fassadengestaltung spiegelt die Werte und die Identität von Herholz wider. Sie symbolisiert Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit – Kernprinzipien, die das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1965 verfolgt.